Willkommen auf der Seite von civi kune RLP –
Einem Projekt des Flüchtlingsrat RLP e.V.
Aktuelles
—
- 26.05.2023: civi kune RLP zu Besuch in der StaatskanzleiLetzten Mittwoch besuchte unser Team das Jahrestreffen des Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei. Das Landesnetzwerk dient dem Austausch
- 25.05.2023: Atlas der Zivilgesellschaft 2023 – Engagierte unter DruckNur rund drei Prozent der Weltbevölkerung lebt in Staaten, in denen zivilgesellschaftliche Grundfreiheiten wie Meinungs- und Versammlungsfreiheit garantiert sind. Damit
- 15.05.2023: Warum wird zivile Seenotrettung weiterhin behindert?Aufgrund der nicht vorhandenen legalen und sicheren Fluchtwege sind Menschen dazu gezwungen über die tödlichste Fluchtroute der Welt, dem Meer
- 11.05.2023: Regionalkonferenz Vorderpfalz/Rheinhessen – Herausforderungen in der EhrenamtsarbeitLetzten Samstag fand unsere erste Regionalkonferenz in Mainz statt. Auch wenn unsere Konferenz früh an einem Wochenende starte, war die
- 24.04.2023: Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin verbessert Zugang zu Hospiz- und Palliativversorgung für Menschen mit MigrationshintergrundHospize und Palliativstationen sind spezialisierte Einrichtungen in Deutschland für Menschen mit einer fortgeschrittenden lebensbegrenzenden Erkrankung deren Ziel eine Linderung ihrer
- 30.03.2023: Der erste Fördermittelworkshop im Jahr 2023!Mit neuer Besetzung führte civi kune am 25.03.2023 den insgesamt dritten Fördermittelworkshop mit dem Titel „Gesucht, gefunden, gefördert?! Fördermitelworkshop für
Unsere Themen
—
Unser Infobrief informiert über Änderungen und Neuigkeiten in der solidarischen Flüchtlingsarbeit in Rheinland-Pfalz. Wenn Ihr unseren Infobrief regelmäßig erhalten möchtet, schreibt eine Mail an ehrenamt@fluechtlingsrat-rlp.de oder nutzt unser Kontaktformular.
