Das Wort "Ehrenamt" auf Scrabble-Buchstaben aufgestellt.

Die Freiwilligenagentur Speyer und das Gemeinwesenprojekt „Brücken bauen“ des diakonischen Werks Pfalz haben gemeinsam das Projekt „Teilhabe durch Ehrenamt“ auf den Weg gebracht. Mit diesem Projekt soll das Engagement von geflüchteten Menschen selbst gefördert werden.


Unterstützt werden soll der Rollenwechsel von Hilfeempfänger:innen zur helfenden Person und die Engagierten sowie auch die Organisationen sollen gut vorbereitet und begleitet werden.

Die Vorteile dieses Projekts für die Engagierten sollen vielfältig sein, wie z.B. die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und die eigenen Deutschkenntnisse verbessern, Menschen helfen zu können und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, gute Vorbereitung durch Kurse und direkte Ansprechpartner zu erhalten.

Auch wenn Menschen mit Fluchtgeschichte, wie andere Engagierte, an erster Stelle auch nur Engagierte sind, glauben die Initiator:innen des Projekts, dass besondere Umstände und Erfahrungen ein Projekt mit Fokus auf diese Zielgruppe begründen und hoffen, so einen Beitrag zu „Teilhabe geflüchteter Menschen als Selbstverständlichkeit“ leisten zu können.

Weitere Informationen auch auf drei weiteren Sprachen findet ihr auf der Homepage von der Stadt Speyer und auch bei SWR Aktuell Rheinland-Pfalz gibt es einen Beitrag über das Projekt.

17.10.2023: Teilhabe durch Ehrenamt