
Civi kune RLP hatte Mitte Februar einen weiteren Initiativenbesuch geplant, dieses mal ganz in der Nähe von Mainz in Nackenheim. Dort besuchten wir die Initiative United Nackenheim 2.0, welche sich nach der Auflösung von United Nackenheim im Jahr 2024 wieder neu gegründet haben. Noch steht der Verein am Anfang, wir spürten aber die Motivation, etwas Großes aufzubauen.
Die kleine Initiative wird, seit ihrer Gründung, in ihrer Arbeit finanziell von der Verbandsgemeinde Bodenheim unterstützt. Sie stehen im engen Austausch mit der ihrer Ortsgemeinde und somit auch der VG. Mit insgesamt fünf Ehrenamtlichen bietet United Nackenheim auf Nachfrage Sprechstunden für allgemeine Fragen zu Alltäglichen. Ebenfalls werden finanzielle Mittel durch die Integrationspauschale gestellt, weshalb die Initiative bereit ist, ihr Programm in Zukunft weiter auszubauen.
Als Räumlichkeit wird das alte Feuerwehrhaus im Ort für zwei Stunden jeden Dienstagabend ab 18 Uhr genutzt. Ebenfalls werden Betreuungskosten für eine Hausaufgabenbetreuung von Kindern gestellt. Herausforderungen sind hier ebenfalls fehlender Wohnraum sowie zu wenig ehrenamtlich Engagierte.
Zwar war unser Besuch sehr kurz, dennoch waren wir froh über das Gespräch und auch über unsere Beratung in Bezug auf Fördermittelakquise für den Wiederaufbau der Initiative durch unsere Referentin für Fördermittel und zwei asylrechtlichen Fällen, welche dankend angenommen wurde. Wir werden weiterhin mit United Nackenheim 2.0 im Austausch bleiben und sie beim Wiederaufbau ihrer Initiative zu unterstützen.