
Auch dieses Jahr war civi kune RLP wieder beim Jahrestreffen des Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vertreten. Am Vormittag ging es um das Thema „Ehrenamtliches Engagement – eine Lösung gegen Einsamkeit?“ Dabei gab es unter anderem einen Vortrag vom Kompetenznetz Einsamkeit sowie eine Vorstellung der Einsamkeitsstrategie des Landes. Auch die Woche des bürgerschaftlichen Engagements wurde vorgestellt. Sie läuft vom 12. bis 21. September 2025. Jede/-r kann Aktionen und Veranstaltungen eintragen und sie somit für die Engagement-Woche anmelden.
Nach der Mittagspause mit leckeren Häppchen wurde die Reform des Bildungsfreistellungsgesetzes in RLP vorgestellt, in dem es um den Freistellungsanspruch für Weiterbildungen im Ehrenamt geht. Anschließend wurde das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ vorgestellt. Um 14:30 Uhr begrüßte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Teilnehmenden der Veranstaltung und hielt eine Rede. Nach einer kurzen Vorstellung der Veranstaltungsergebnisse durch Graphic Recording diskutierte Herr Schweitzer zusammen mit Vertreter:innen des LandFrauenverbandes, der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege, des Gemeinde- und Städtebundes sowie des Kompetenznetzwerkes Einsamkeit über die Herausforderungen in der Engagementpolitik.
Alles in allem gab es an diesem Tag wertvolle Impulse auch für unsere Arbeit. Wir sind gespannt, was uns im nächsten Jahr erwartet.