Zum Inhalt springen
Kontakt | Datenschutz | Impressum
  • Leichte Sprache
  • english
logo civi kune rlp

civi kune rlp

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir machen
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Fördermöglichkeiten
    • Förder­­übersicht
  • Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Flucht
    • Begegnung
    • Solidarität
  • Gut zu wissen
    • Adressen RLP
    • Infos und Downloads
  • Infobriefe

    Autor: Gwendolyn Albrecht-Fuseini

    Du bist hier: civi kune rlp > Artikel von: Gwendolyn Albrecht-Fuseini

    01.02.2023 FAQs zur erzwungenen Passbeschaffung

    FAQ

    Es kommt immer wieder vor, dass in Deutschland lebende Menschen aus Syrien von Behörden aufgefordert werden, aus unterschiedlichen Gründen einen syrischen Pass bei der syrischen Botschaft in Berlin zu beantragen. Es ist ein weitverbreitetes Problem und betrifft nicht zu einzelne

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 3. Februar 20233. Februar 2023 Allgemein Weiterlesen

    Wir wünschen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

    Wir wünschen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

    Für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2022 möchten wir uns ganz herzlich bei Euch bedanken. Das Jahr 2022 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Gemeinsam sind wir diese Herausforderungen angegangen und wir hoffen Euer Vertrauen und Eure Unterstützung auch im

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Allgemein Weiterlesen

    Umfrage des Flüchtlingsrat RLP zur Unterbringung vulnerabler Personen in RLP

    Umfragebogen

    Innerhalb des Flüchtlingsrat RLP gibt es eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Unterbringung von Geflüchteten in Rheinland-Pfalz beschäftigt – die AG Unterbringung. Ein Thema, welches die AG-Unterbringung beschäftigt: Während das Land durch ein Gewaltschutzkonzept Standards festgelegt hat, gibt es nur

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 19. Dezember 202219. Dezember 2022 Allgemein Weiterlesen

    Verjüngungskur fürs Ehrenamt

    Baum mit bunten Händen

    civi kune RLP besuchte Mitte Dezember die Bürgerinitiative Respekt: Menschen in Ludwigshafen. Der Aufhänger des Treffens war die Frage, wie man neue und jüngere Menschen für das Ehrenamt im Bereich Flucht und Migration akquirieren und für die eigene Initiative gewinnen

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 16. Dezember 2022 Allgemein Weiterlesen

    Unser letzter Infobrief für dieses Jahr ist fertig!

    Unser letzter Infobrief für dieses Jahr ist fertig!

    Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir wollen noch einmal ein paar Informationen mit Euch teilen. Es war sicherlich an einigen Stellen kein einfaches Jahr und gemeinsam mit Euch haben wir uns den Herausforderungen gestellt. Wir freuen

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Allgemein Weiterlesen

    Die Meile für Demokratie in Bretzenheim bei Bad Kreuznach

    Die Meile für Demokratie in Bretzenheim bei Bad Kreuznach

    Gemeinsam mit dem Kreisjugendring lud das Bündnis Kreuznach für Vielfalt für Sonntag, den 20. November 2022 zur Meile für Demokratie in Bretzenheim ein. Dem Aufruf „Wir.Zusammen. für Solidarität und gegen rechte Hetze“ folgten etwa 300 Menschen und besuchten die aus

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 29. November 202229. November 2022 Allgemein Weiterlesen

    SWR-Beitrag „Geflüchtete aus Afghanistan oder Syrien finden kaum Wohnungen“

    Häuserreihe im Schnee

    Der Winter ist auf dem Weg und die Unterbringungssituation von Geflüchteten spitzt sich erneut zu. Kommunen in Rheinland-Pfalz stehen unter enormen Druck, Schutzsuchende gut durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Die Aufnahmeeinrichtungen im Land sind voll und Wohnungen vor Ort

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 29. November 202229. November 2022 Allgemein Weiterlesen

    „Willkommen ohne Paternalismus“ – Eine rassismuskritische Broschüre von glokal e.V.

    „Willkommen ohne Paternalismus“ – Eine rassismuskritische Broschüre von glokal e.V.

    Seit dem sogenannten Sommer der Migration 2015 rücken die Themen Migration und Flucht zunehmend in den Fokus gesamtgesellschaftlicher Aufmerksamkeit. Europaweit gründeten sich viele neue Gruppen, um Menschen auf der Flucht zu unterstützen und ihnen die Aufnahme zu erleichtern. Doch einige

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 28. November 202228. November 2022 Allgemein Weiterlesen

    „Energie- und Kostenspartipps“ der Verbraucherzentrale in verschiedenen Erstsprachen

    „Energie- und Kostenspartipps“ der Verbraucherzentrale in verschiedenen Erstsprachen

    Wer nach Deutschland kommt, um hier zu leben, wird schnell feststellen, dass Strom, Gas, Heizöl und Fernwärme viel Geld kosten. Die Verbraucherzentrale hat ein paar Tipps in verschiedenen Sprachen zusammengestellt, damit die erste Strom- oder Heizrechnung nicht ins Unermessliche steigt.

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 28. November 2022 Allgemein Weiterlesen

    „Corona-Impfungen für Menschen ohne Papiere oder ohne festen Wohnsitz“ – Aktion des Medinetz Mainz e.V.

    „Corona-Impfungen für Menschen ohne Papiere oder ohne festen Wohnsitz“ – Aktion des Medinetz Mainz e.V.

    Lange war eine Corona-Impfung für Menschen schwer oder gar nicht zugänglich, wenn z.B.: Menschen ohne Papiere und ohne regulären Aufenthalt fürchten darüber hinaus oft eine Meldung an die Ausländerbehörde. Medinetz Mainz e.V. hat auf der Homepage nun Adressen veröffentlicht, bei

    Gwendolyn Albrecht-Fuseini 24. November 202228. November 2022 Allgemein Weiterlesen
    • « Zurück

    Unser Trägerverein:

    Logo Flüchtlingsrat RLP e.V.

    civi kune RLP - Flucht | Begegnung | Solidarität
    ein Projekt des Flüchtlingsrats RLP e.V.

    Impressum | Datenschutz | Kontakt
    E-Mail:  ehrenamt@fluechtlingsrat-rlp.de

    Logo MFFKI
    gefördert von:
    Copyright © 2023 civi kune rlp. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung