Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. März 2025eine Verwaltungskraft (Teilzeit 50%). Mehr Informationen hier:
11.12.2024: Wie kann ehrenamtliches Engagement bei jungen Menschen gefördert werden?
Dass das Ehrenamt in allen Bereichen wichtig für eine funktionierende Demokratie ist, vor allem auch im Bereich Flucht und Migration das Hauptamt stark unterstützt, wird uns tagtäglich immer wieder bewusst. Wir alle bemerken zugleich, dass aber die Bereitschaft für ein
05.12.2024: 5 Vorurteile über Integration – und was die Fakten sind
In Diskussionen über Integration stehen häufig Vorurteile und Emotionen im Vordergrund, während sachliche Argumente oft vernachlässigt werden. Hier sind fünf weit verbreitete Vorurteile rund um das Thema: 1. Vorurteil: Geflüchtete kommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt nicht an: Der Weg in
03.12.2024: Einbürgerung als „Integrationsbooster“ für Geflüchtete
Ein Projekt des Forschungsbereischs – den deutschen Pass zu bekommen, kann das Leben von Menschen mit Fluchtgeschichte positiv verändern. Bisher war der Weg zur Einbürgerung in Deutschland jedoch oft langwierig, aufwendig und mit einigen Herausforderungen verbunden, unter anderem aufgrund struktureller
01.12.2024: Das war unsere Ehrenamtskonferenz
Um Euch Ehrenamtliche in Eurer Arbeit zu unterstützen und Euch die Möglichkeit zu geben, Euch zu vernetzen, veranstalteten wir Mitte November eine Ehrenamtskonferenz mit verschiedenen Themen und Workshops gefördert durch das Integrationsministerium Rheinland-Pfalz. Im stilvollen Ambiente des Erbacher Hofs mit
26.11.2024: Ausschreibung: Ehrenamtspreis 2025
Unter dem Motto „Demokratie (er)leben – im Ehrenamt“ wird 2024/2025 beim diesjährigen Ehrenamtspreis herausragendes gemeinnütziges Engagement von Organisationen, Projekten, Schulen und Initiativen in Städten sowie Kommunen in Bayern und der Pfalz anerkannt, das sich in seinem Wirken und in den
25.11.2024: Civi kune RLP zu Besuch bei … Kulturbuntes Bodenheim
Anfang November, an einem kühlen Mittwochabend besuchten wir von civi kune RLP das Kulturbunte Bodenheim im Haus der Vereine. Hier trafen wir auf die Mitglieder bei einem Runden Tisch, wo wir unsere Arbeit vorstellten und auch viel über die Tätigkeiten
21.11.2024: Zu Besuch bei … „Runder Tisch für Flüchtlinge in Lahnstein“
Am 13.11.2024 besuchte civi kune RLP die Initiative „Runder Tisch für Flüchtlinge in Lahnstein“. Die Initiative machte ihrem Namen an dem Mittwoch alle Ehre, denn der Tisch war reichlich gedeckt und zahlreiche Menschen fanden an ihm Platz. Die Initiative ist
21.11.2024: 20. November: Internationaler Tag der Kinderrechte
Am 20. November ist der Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention, die 1989 verabschiedet wurde. In Deutschland und auf der ganzen Welt machen sich Kinder und Jugendliche an diesem Tag für die Umsetzung ihrer Rechte stark – zusammen mit UNICEF und vielen Unterstützer*innen.
29.10.2024: Zu Besuch bei … Café Global in Oberwesel
Am 29. Oktober besuchte das civi kune Team das Café Global in Oberwesel. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Stadt und sehr köstlichem Kuchen kamen wir mit Tanja Paschek und Claudia Lang ins Gespräch über die aktuelle Situation im Café. Das