Solltet Ihr mit Eurer Anlaufstelle oder Initiative noch nicht hier vertreten sein, dann schreibt uns unter ehrenamt@fluechtlingsrat-rlp.de

Beschreibung

Jeden Mittwochnachmittag von 17:00 bis 20:00 bieten Ehrenamtliche Unterstützungsmöglichkeiten für Flüchtlinge an. Ungeachtet der Herkunft oder Religion wird Beratung angeboten(auch muttersprachlich), und Flüchtlinge werden begleitet zu Behörden ( zB. Ausländerbehörde) und Ärzt:innen, Mobilfunkanbieter:innen oder Vermieter:innen.  Auch Transporte können organisiert werden.

Adresse

Stegemannstr. 33-41 56068 Koblenz

Telefon

0261 20560959

FAX

Beschreibung

Das HoT ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil Koblenz-Metternich

Öffnungszeiten: Dienstag – Donnerstag: 14-20 Uhr

Freitag: 17-21 Uhr

Adresse

Haus der Offenen Tür

Trierer Straße 123 c

56072 Koblenz

Telefon

0261-23470

FAX

/

Beschreibung

Die Mitglieder des Beirates für Migration und Integration vertreten die Interessen aller Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund (Ausländer, Eingebürgerte, Doppelstaatler, Spätaussiedler) gegenüber der Kommune, in der sie wohnen.

Adresse

Geschäftsstelle des Beirates für Migration und Integration
Stadtverwaltung Koblenz
Ordnungsamt
Ludwig-Erhard-Straße 2      
56073 Koblenz 

Telefon

0261 129-4609

FAX

0261 129- 4600

E-Mail

bmi@stadt.koblenz.de

Beschreibung

Unterstützung durch Ehrenamtliche bei Fragen, Problemen und Alltagsnöten

Beratung in Deutsch, Englisch, Arabisch

Bei Anfrage in Farsi und Französisch

Adresse

Integrationskoordinierungsstelle Koblenz (IKOKO)
Bürgerzentrum Lützel
Brenderweg 17–21 · 56070 Koblenz

Telefon

0177-7444401

FAX

/

Beschreibung

Die Integrationsbeauftragte der Stadtverwaltung Koblenz setzt sich für Chancengleichheit und ein gutes Miteinander in der Stadtgesellschaft ein.

Kontakt: Beate Oster

Adresse

Stadtverwaltung Koblenz
Ordnungsamt
Ludwig-Erhard-Straße 2      
56073 Koblenz 

Telefon

0261 129-4610

FAX

0261 129- 4600

E-Mail

integration@stadt.koblenz.de

Website

/