Beschreibung

Angebote durch Beratung, Betreuung und Hilfestellungen rund um die soziale und nationale Integration.

Weitere Angebote: Kleiderstübchen, Fahrradwerkstatt, Internationales Kochen

Kontakt: Eva-Maria Hartmann

Adresse

Goethestraße 2, 55262 Heidesheim

Telefon

01579 5621914

FAX

/

Caritas-Zentrum St. Elisabeth in Bingen

Beschreibung

Familiencoaching für geflüchtete Familien

Adresse

Rochusstraße 8

55411 Bingen

Telefon

06721 917743

FAX

/

Beschreibung

Nackenheimer runder Tisch für Geflüchtete und ehrenamtliche Betreuung Geflüchteter in Nackenheim

Adresse

Frankenstraße 32

55299 Nackenheim

Telefon

06135 950185

0170 7020374 (auch WhatsApp)

FAX

/

Ökumenische Flüchtlingshilfe in Nieder-Olm

Beschreibung

Sprachkurse, ein Café International und der Frauennachmittag zum Austauschen, Patenschaften zur Betreuung einzelner Familien

Adresse

Alte Landstraße 30

55268 Nieder-Olm

Telefon

06136 9159 19

06136 2469

FAX

/

Arbeitskreis „Miteinander der Kulturen“ in Budenheim

Beschreibung

Lernangebote, Info-Abende und Unterstützung für geflüchtete Menschen im AllerWeltsTreff „Nashorn“

Adresse

Binger Straße 16

55257 Budenheim

Telefon

06139 2905807

0170 7189082

FAX

/

Begegungscafé – Café Kunterbunt in Ingelheim

Beschreibung

das Café bietet zahlreichen Kreativgruppen, eine Babysitterbörse mit zertifizierten Babysittern, bis hin zur professionellen Beratung rund um den Menschen. Das Café bietet einen Ort, an dem Sie sich mit anderen austauschen und Ihre Erfahrungen teilen und neue Ideen spinnen können.

Öffnungszeiten: Mo – Do von 10 bis 16 Uhr

Adresse

Mütter- und
FamilienZentrum
Ingelheim e.V.

Bahnhofstr.119
55218 Ingelheim

Telefon

06132 71 44 90 10

FAX

/

Website

Hier klicken, um den Inhalt von www.muetze-ingelheim.de anzuzeigen

Kulturbuntes Bodenheim – Flüchtlingshilfe in Bodenheim

Beschreibung

Flüchtlingen ohne bürokratische Hürden helfen, den kulturellen Austausch und das gute Zusammenleben fördern – das ist das Ziel von Kulturbuntes Bodenheim. Ehrenamtliche organisieren Kleidung, Fahrräder und Deutschkurse, begleiten Asylsuchende zu Behörden und Ärzten und versuchen, Wohnungen und Arbeit zu vermitteln.

Kontakt: Elisabeth Henn & Doris Groß-Erlenbach

Adresse

Ortsgemeinde Bodenheim
Rathausstr. 1
55294 Bodenheim

Telefon

06135 2918

0613 910 52 60

FAX

/

Arbeitskreis Asyl – Café Asyl in Nierstein

Beschreibung

Zum gemütlichen Beisammensein treffen sich junge und ältere Menschen aller Altersgruppen, verschiedener Nationen und Kulturen, Geflüchtete, Niersteiner Neu- und Altbürger, Familien und Alleinstehende. Sie möchten sich näher kennen lernen und bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch kommen.

Öffnungszeiten: Jeden 3. Sommtag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr

Kontakt: Chritiane Mayer & Uschi Baurmann-Kamya

Adresse

Johannes-Busch-Haus

Mühlgasse 28

Telefon

06133 59500

06133 50469

FAX

/

Website

Hier klicken, um den Inhalt von arbeitskreis-asyl-nierstein.de anzuzeigen

Beschreibung

Ansprechpartner für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Mainz-Bingen,

Unterstützung der Belange von Menschen mit Migrationshintergrund,

Mittler zwischen dem Beirat für Migration und Integration, Kreisgremien und Verwaltung,

Unterstützende Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung,

Koordinierung der Integrationslotsen

Öffnungszeiten: 15 bis 17 Uhr

Adresse

Raum 1-151
Job Center
Konrad-Adenauer-Straße 3, 55218 Ingelheim am Rhein

Telefon

06132 787 1072

FAX

/

E-Mail

Bastine.Stefan@mainz-bingen.de

Beschreibung

Kontakt: Janine Göthling & Carsten Nickel

Adresse

Georg-Rückert-Str. 11, 55218 Ingelheim

Telefon

06132/787-1018 

06132/787-1019

FAX

/

Website

/

Stadtverwaltung Ingelheim

Beschreibung

Ingelheim Stabstelle Vielfalt und Chancengleichheit: Vorbehaltlose Teilnahme aller Menschen; Migration, Asyl und Integration, Begleitung und Gewinnung von Ehrenamtlichen

Adresse

Wilhelm-Leuschner-Straße 61

55218 Ingelheim

Telefon

06132 782321

FAX

/

AK Asyl und Integration Mainz-Bingen

Beschreibung

Zusammenschluss von ehrenamtlich aktiven Einzelpersonen, Asylarbeitsgruppen und hauptberuflich in der Geflüchtetenbetreuung Tätige im Landkreis Mainz-Bingen. Regelmäßige offene Treffen im vierwöchigen Rythmus. Der AK ist mittels „slack“ als Digitaltool vernetzt und tauscht sich informell und fachlich aus.

Adresse

Diakonisches Werk Rheinhessen, Fachstelle für Flüchtlinge, Migration und Integration

Telefon

06132 7894 – 19

FAX

/

Integrationsbeauftragte Gau-Algesheim

Beschreibung

Sie unterstützen die Verwaltung u.a. bei folgenden Aufgaben: Unterbringung von Flüchtlingen, Begleitung der Arbeit der ehrenamtlichen Integrationslotsen, Zusammenarbeit und Austausch mit den kommunalen und überregionalen Institutionen, Einrichtungen, Verwaltungen, Vereinen etc., Informationsweitergabe für Ratsuchende in Zusammenarbeit den vorhandenen Beratungsstellen, Ämtern und Einrichtungen

Adresse

/

Telefon

/

FAX

/

Solltet Ihr mit Eurer Anlaufstelle oder Initiative noch nicht hier vertreten sein, dann schreibt uns unter ehrenamt@fluechtlingsrat-rlp.de