Solltet Ihr mit Eurer Anlaufstelle oder Initiative noch nicht hier vertreten sein, dann schreibt uns unter ehrenamt@fluechtlingsrat-rlp.de

Integrationsdienst – Malteser Hilfsdienst e.V.

Beschreibung

Angebote: Internationaler Sporttreff, Näh- und Kreativtreff, Wohnungssprechstunde, Online-Sprachcafé, Mama-Sprachcafé digital, Online-Deutsch-Tandem, Bewerbungscoaching

Kontaktpersonen: Maren Becker & Safina Hofsepjan

Adresse

Robert-Koch-Straße 21

55129 Mainz

Telefon

06131 2858830

FAX

06131 2858801

Beschreibung

Kontaktaufnahme, Feststellung des aktuellen Status, Gespräche mit der Einrichtungsleitung um eine gesicherte Unterbringung für den Flüchtling zu erreichen, Vorbereitung und Begleitung zum Interview, Hinarbeiten auf den Transfer, Gespräche mit Stadt, Kommune über die weitere Unterbringung des Geflüchteten, Unterstützung bei Wohnungssuche, Unterstützung bei Eingliederung in Sprachkurse sowie Beratung beruflicher Perspektiven (Anerkennung der Zeugnisse).

Adresse

Hintere Bleiche 29

55116 Mainz

Telefon

/

FAX

/

Ankommen in Hechtsheim – AiH

Beschreibung

Cafe der Begegnung im Evangelischen Gemeindezentrum sein, in dem Alt-Hechtsheimer/innen und Geflüchtete zusammen kommen, diesen bei Kaffee und Kuchen ein „Nachbar-sein-Gefühl“  vermitteln und diese sich Rat und Hilfe suchen können.

Kontakt: Frank Gesivius

Öffnungszeiten sind der Website zu entnehmen.

Adresse

Evangelischen Gemeindezentrum, Lion-Feuchtwanger-Straße 14

Telefon

06131 – 59 65 0

FAX

/

Website

Hier klicken, um den Inhalt von www.ekg-hechtsheim.de anzuzeigen

MEM – Mein Engangement in Mainz (Ehrenamtsbüro)

Beschreibung

Telefonsprechstunden:

Mo 10:30 – 12:30 Uhr

Do 11:30 – 13:00 Uhr

Adresse

Kaiserstraße 29
55116 Mainz

Telefon

06131/37444501

FAX

06131/37444-109

Ökomenische Flüchtlingshilfe Oberstadt e.V.

Beschreibung

Der Zweck des Vereins ist „die nachhaltige Integration der dauerhaft oder vorübergehend in Mainz lebenden geflüchteten Menschen“ wie auch der Menschen, die früher nach Deutschland eingewandert sind.

Adresse

Berliner Str. 39a , 55131 Mainz

Telefon

06131 4929387

06131 4929388

FAX

/

E-Mail

FC Ente Bagdag – Hobbyfußballclub aus Mainz

Beschreibung

Der FC Ente Bagdad ist ein Hobby-Fußballclub aus Mainz, der neben der Freude am Sport das gesellschaftliche Engagement in den Vordergrund stellt. Die Philosophie wird getragen von Werten wie Toleranz, Respekt, Spaß und Engagement. Herkunft, Kultur, Hautfarbe, Alter, Religion, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität spielen hier keine Rolle.

Adresse

Ulrichstraße 38, 55128 Mainz-Bretzenheim

Telefon

06135-80217

FAX

/

Arc-En-Ciel Sport- und Kulturverein Mainz e.V.

Beschreibung

Der Verein Arc-En-Ciel Sport und Kulturverein e.V. wurde von jungen Studenten mit unterschiedlichen Migrationshintergründen am 16.06.2015 gegründet. Neben vielfältigen Sport und Freizeitangeboten für jedermann, möchten wir auch als Multiplikatoren zwischen den genannten Zielgruppen und Einrichtungen fungieren.

Adresse

Rheinallee 1, 55116 Mainz

Telefon

/

FAX

/

Website

Hier klicken, um den Inhalt von www.arcenciel-mainz.de anzuzeigen

https://www.arcenciel-mainz.de/impressum/
Miteinander Gonsenheim – Netzwerk für Flüchtlinge

Beschreibung

Im Stadtteiltreff Gonsenheim und auch in der Housing Area finden regelmäßig verschiedene Angebote statt.

Kontakt: Beverly Seebach

Adresse

Am Sportfeld 7g
55124 Mainz-Gonsenheim

Telefon

06131 68 75 01

FAX

06131 68 75 78

E-Mail

sachspenden@stadtteiltreff-gonsenheim.de

Website

Hier klicken, um den Inhalt von stadtteiltreff-gonsenheim.de anzuzeigen

Beirat für Migration und Integration

Beschreibung

Aufgabe des Beirats für Migration und Integration ist die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in der Kommune wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses.

Kontakt: Peimaneh Nemanzi-Lofink

Adresse

Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz

Telefon

06131 617297

FAX

/

Beschreibung

Die/der Integrationsbeauftragte ist innerhalb der Stadtverwaltung federführend bei der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe der Integration und für die Belange aller Mainzer Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund zuständig.

Kontakt: Carlos Wittmer

Adresse

Stadthaus Große Bleiche

Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1

55116Mainz

Telefon

06131 12-2737

FAX

/