Gesucht, gefunden, gefördert?! Fördermittelworkshop für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Dass die europäische und deutsche Flüchtlingspolitik Formen der rassistischen Ungleichbehandlung hervorbringt, ist vielfach durch Berichte des Europarats oder Menschenrechtsorganisationen belegt. Oft stehen dabei die Effekte der Grenzpolitik im Vordergrund wie z.B. brutale Pushbacks. Aber gibt es auch einen Rassismus per Gesetz, der bereits in den Rechtsnormen eine rassistische Ungleichbehandlung enthält?
Fördermittel finden und beantragen ist ein wichtiges Thema in vielen ehrenamtlichen Vereinen und Initiativen in der Flüchtlingsarbeit. Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Thema und geben unser Wissen gerne an Euch weiter.
Unser letzter gemeinsamer Austausch ist wieder eine Weile her. Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Im Hinblick auf das Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit in RLP, welche Erfahrungen können wir aus diesem Jahr mitnehmen, was lief gut und was nicht und welche Ideen und Anliegen nehmen wir mit ins neue Jahr?
Wie immer freuen wir uns über Eure Anmeldungen und einen regen Austausch.
Auch das ist Europa: Menschen auf der Flucht, gestrandet in Bihaé in Bosnien-Herzegowina, die EU-Außengrenze zu Kroatien ist wenige Kilometer entfernt.
Die beiden Journalist:innen Sitara Thalia Ambrosio und Iván Furlan Cano waren im Frühjahr letzten Jahres vor Ort und dokumentierten die Lebensumstände der Menschen, die zumeist in alten Bauruinen leben. Eine davon nennt sich "Kandvala", mitten im Herzen von Bihaé und ist gleichzeitig der Titel einer Multimediareportage, die beide veröffentlicht haben.
Fördermittel finden und beantragen ist ein wichtiges Thema in vielen ehrenamtlichen Vereinen und Initiativen in der Flüchtlingsarbeit. Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Thema und geben unser Wissen gerne an Euch weiter.
Viele Ausbildungsplätze für das kommende Jahr sind noch immer nicht besetzt. Viele Geflüchtete suchen aber nach wie vor nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Wie finden beide Seiten zueinander und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Diese und weitere wichtige Frage rund um die Ausbildung mit Schwerpunkt Handwerk wollen wir in unserer Online-Veranstaltung klären.