Bei unserem kommenden digitalen Stammtisch wollen wir uns mit Euch austauschen und von Eurer Situation vor Ort hören. Natürlich sind wieder alle Interessierten und Engagierten herzlich eingeladen… Der Flüchtlingsrat RLP e.V. lädt herzlich zum digitalen, landesweiten Vernetzungstreffen ein. Wie immer ist jede und jeder Interessierte willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Fortbildung gibt eine Einführung in das AsylbLG und legt dann den Fokus auf den Fall der Leistungskürzungen und was man in der Praxis dagegen tun kann. Folgende Themen werden Bestandteil der Fortbildung sein: Wir sind begeistert, dass die Hilfsbereitschaft, geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu unterstützen, derzeit riesengroß und allgegenwärtig ist. Das ist gut und richtig so! Aber woher kommt auf einmal all der Wohnraum, der schon vor Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine händeringend gesucht wurde – für Student:innen, Rentner:innen, Alleinerziehende, Geringverdienende und ja, auch für Geflüchtete. Wieso werden plötzlich sämtliche offzielle Seiten ohne große Diskussion ins Ukrainische und Russische übersetzt?Digitaler Stammtisch von civi kune RLP
Plenum des Flüchtlingsrat RLP e.V.
Leistungen gekürzt – was nun? Onlinefortbildung zum Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Einführung/Systematik des AsylbLG, Anspruchseinschränkung z.B. gemäß § 1a AsylbLG sowie Rechtsmittel gegen Leistungseinschränkungen.Austauschtreffen „Guter Flüchtling, schlechter Flüchtling?“