Digitaler Stammtisch

Datum: 29. November 2022
Uhrzeit: 18:00 - 19:30
Ort: Online via ZOOM
Stammtisch 29.11.

Unser letzter gemeinsamer Austausch ist wieder eine Weile her. Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Im Hinblick auf das Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit in RLP, welche Erfahrungen können wir aus diesem Jahr mitnehmen, was lief gut und was nicht und welche Ideen und Anliegen nehmen wir mit ins neue Jahr?
Wie immer freuen wir uns über Eure Anmeldungen und einen regen Austausch.

Gesucht, gefunden, gefördert?! Fördermittelworkshop für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Datum: 5. November 2022
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Ort: Gemeindesaal St. Martin, Europaplatz 10, 56112 Lahnstein
Bild_VA Homepage_Fördermittelworkshop

Fördermittel finden und beantragen ist ein wichtiges Thema in vielen ehrenamtlichen Vereinen und Initiativen in der Flüchtlingsarbeit. Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Thema und geben unser Wissen gerne an Euch weiter.

Brennpunkt Westafrika: Fluchtursachen und was Europa tun sollte. Eine Lesung mit Olaf Bernau

Datum: 20. Oktober 2022
Uhrzeit: 19:00
Ort: Gerty-Spies-Saal, Am Kronberger Hof 6, 55116 Mainz
Veranstaltung Lesung Weltladen

Ob Klimakatastrophe, europäische Außengrenze Melilla oder Truppenabzug aus Mali – Fluchtursachen und deren Folgen werden gerade immer wieder in der Öffentlichkeit diskutiert. Wir wollen bei der Veranstaltung einen Blick auf Westafrika werfen und darüber diskutieren, welche Rolle Europa dabei spielt.

Rassismus per Gesetz – Eine kritische Betrachtung der Flüchtlingspolitik

Datum: 19. Oktober 2022
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Online via ZOOM
HP Bild VA Pichl

Dass die europäische und deutsche Flüchtlingspolitik Formen der rassistischen Ungleichbehandlung hervorbringt, ist vielfach durch Berichte des Europarats oder Menschenrechtsorganisationen belegt. Oft stehen dabei die Effekte der Grenzpolitik im Vordergrund wie z.B. brutale Pushbacks. Aber gibt es auch einen Rassismus per Gesetz, der bereits in den Rechtsnormen eine rassistische Ungleichbehandlung enthält?

Gesucht, gefunden, gefördert?! Fördermittelworkshop für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Datum: 17. September 2022
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Ort: Flüchtlingsrat RLP e.V., Leibnizstraße 47, 55118 Mainz
Bild_VA Homepage_Fördermittelworkshop

Fördermittel finden und beantragen ist ein wichtiges Thema in vielen ehrenamtlichen Vereinen und Initiativen in der Flüchtlingsarbeit. Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Thema und geben unser Wissen gerne an Euch weiter.

Kandvala – ein Multimedia-Vortrag über das Leben von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen

Datum: 9. September 2022
Uhrzeit: 18:30 - 21:00
Ort: Synthro eG, Anni-Eisler-Lehmann-Str. 3 55122 Mainz
Kandvala_Poster

Auch das ist Europa: Menschen auf der Flucht, gestrandet in Bihaé in Bosnien-Herzegowina, die EU-Außengrenze zu Kroatien ist wenige Kilometer entfernt.
Die beiden Journalist:innen Sitara Thalia Ambrosio und Iván Furlan Cano waren im Frühjahr letzten Jahres vor Ort und dokumentierten die Lebensumstände der Menschen, die zumeist in alten Bauruinen leben. Eine davon nennt sich „Kandvala“, mitten im Herzen von Bihaé und ist gleichzeitig der Titel einer Multimediareportage, die beide veröffentlicht haben.

Update Ukraine – Alles, was man jetzt wissen muss!

Datum: 21. Juli 2022
Uhrzeit: 18:00 - 21:00
Ort: Online über ZOOM
Update Ukraine Alles, was man jetzt wissen muss!

Aufgrund von hoher Nachfrage bieten wir eine zweite Runde und damit ein Update zur Arbeit mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine an. Rechtsanwalt Herr Dieckmann aus Bonn wird für uns auf folgende Fragen eingehen:• Was wir heute wissen: Die aktuelle

Digitales Vernetzungstreffen „Geflüchtete Menschen in Ausbildung – Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten“

Datum: 19. Juli 2022
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Ort: Online über ZOOM
Vernetzungstreffen Ausbildung

Viele Ausbildungsplätze für das kommende Jahr sind noch immer nicht besetzt. Viele Geflüchtete suchen aber nach wie vor nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Wie finden beide Seiten zueinander und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Diese und weitere wichtige Frage rund um die Ausbildung mit Schwerpunkt Handwerk wollen wir in unserer Online-Veranstaltung klären.

Gesucht, gefunden, gefördert?! Fördermittelworkshop für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Datum: 16. Juli 2022
Uhrzeit: 10:00 - 16:00
Ort: Haus am Dom, Domplatz 3, 67547 Worms
Bild_VA_Fördermittelworkshop(1)

Fördermittel finden und beantragen ist ein wichtiges Thema in vielen ehrenamtlichen Vereinen und Initiativen in der Flüchtlingsarbeit. Wir beschäftigen uns schon lange mit dem Thema und geben unser Wissen gerne an Euch weiter.

Digitaler Stammtisch von civi kune RLP

Datum: 28. Juni 2022
Uhrzeit: 18:00 - 19:30
Ort: Online über ZOOM
Digitaler Stammtisch

Bei unserem kommenden digitalen Stammtisch wollen wir uns mit Euch austauschen und von Eurer Situation vor Ort hören. Natürlich sind wieder alle Interessierten und Engagierten herzlich eingeladen…