Die Einwanderungspolitik, insbesondere der Fachkräfteeinwanderung, sowie die Integration ausländischer Fachkräfte sind heutzutage mehr in der Diskussion denn je. Deutschland stellt sich der Aufgabe des Anwerbens von Fachkräften aus dem Ausland schleppend entgegen, weshalb es sich lohnt mal rüber zu unseren
22.10.2024: Andernacher Stadtgespräche
Der Förderverein Flüchtlingshilfe Andernach, den wir bereits vor einem Jahr im Rahmen eines Initiativenbesuchs vorgestellt haben, hat sich mit anderen Organisationen, staatlichen Einrichtungen und Einzelpersonen zu den Andernacher Stadtgesprächen zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie sich für eine Versachlichung der Diskussion um
22.10.2024: Das neue Digitalmagazin: Ankommen in Deutschland
Wie der Start in Deutschland gelingt – das neue Digitalmagazin von deutschland.de gibt internationalen Fachkräften wichtige Tipps zum Ankommen. Das in zwölf Sprachen verfügbare Digitalmagazin „Ankommen in Deutschland“ gibt Antworten und hilfreiche Tipps auf die Fragen: Wo muss ich mich
21.10.2024: Engagement und Arbeit für und mit Geflüchtete/n
SIETAR Deutschland e.V. ist der bundesweit größte Verein für Fachleute, die auf dem Gebiet der interkulturellen Zusammenarbeit und der kulturellen Diversität tätig sind. SIETAR steht für Society for Intercultural Education, Training and Research. Der Verein hat in Deutschland rund 500 Mitglieder
15.10.2024: Zu Besuch bei … Café Willkommen in Wörrstadt
Anfang Oktober besuchte unser Team von civi kune das Café Willkommen, eine Ehrenamtsinitiave in Wörrstadt. Dort trafen wir uns mit den Ehrenamtlichen Christian Schnabel und Andrea Brack sowie der Hauptamtlichen Frau Eichhorn zu einem lockeren Austausch, um die ehrenamtlich Aktiven,
15.10.2024 EU-Kommission plant digitalen Reisepass
Die EU-Kommission will die Ausweiskontrollen beschleunigen. Mit Hilfe eine neuen „Digitale EU-Reise-App“ sollen sich Reisende schon vor Antritt einer Reise ausweisen können. Auch Nicht-EU-Bürger:innen sollen die App nutzen können. Zum Datenschutz macht die Kommission noch keine genauen Angaben. Am 8.
26.09.2024: Umgang mit Hass und Gewalt
In der heutigen Zeit ist es wichtig für seine Werte, Ansichten und Meinungen einzustehen. In manchen Situationen kann dies dennoch bei Menschen Hass und Hetze auslösen. Im Falle von Hassnachrichten von Menschen in Bezug zu Rassismus und Hass gegen Menschen,
25.09.2024: DSEE meets YouTube
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. So eröffnen auch Video-Inhalte neue Möglichkleiten um sich und seine Arbeit noch besser zu präsentieren. Auch für die Ehrenamtliche Arbeit ist das Nutzen einer Video-Plattform sinnvoll: Hier könnt Ihr eure Botschaften kommunizieren und auch
13.09.2024: Zu Besuch bei… Team Plan B in Kusel
Am 11.09. besuchte unser Team von civi kune RLP „Team Plan B“ in Kusel. Team Plan B gibt es seit gut zwei Jahren und wurde durch drei Gründungsmitglieder ins Leben gerufen. Die Initiative Team Plan B hat ihren Standpunkt mitten
17.09.2024 Aktionswochen zur Fachkräftesicherung 16.09.2024 – 29.09.2024
Bundesweit beteiligen sich Institutionen, Unternehmen, Netzwerke und viele weitere Arbeitsmarktakteur*innen vom 16. bis zum 29. September 2024 mit insgesamt 527 Veranstaltungen an den diesjährigen Aktionswochen und machen ihr Engagement für die Fachkräftesicherung sichtbar. Mit den Aktionswochen „Menschen in Arbeit –